Die romantische Heimatlandschaft als Familienerinnerung, das prachtvoll gerahmte Porträt der Urgroßmutter oder das erste selbst erstandene Künstlerobjekt aus der Galerie – welche Stücke möchten die Garbsener nicht mehr in ihren Wohnungen missen? Und was bedeuten sie ihnen?
Diesen Fragen möchte der Freundeskreis Garbsen gerne auf den Grund gehen! Er ruft daher alle Garbsener auf, ihre ganz persönlichen Lieblingsstücke als Leihgabe zur Verfügung zu stellen.
Die daraus entstehende Ausstellung „Liebhaber gesucht!“, die im Zeitraum vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2010 im Heimatmuseum Garbsen stattfindet, soll neben den Stücken auch ihre ganz persönliche „Geschichte“ präsentieren.
Ob dies die Schilderung ist, wie das Werk seinen Weg zu seinem Besitzer gefunden hat, warum ihn dieses Werk immer wieder aufs Neue erfreut oder warum er es einfach nur schön findet – jeder „Liebhaber“ kann sich frei zu seinem Stück mitteilen. Ganz gleich ist es dabei, ob es sich um ein Bild, eine Skulptur, ein kunsthandwerkliches Objekt oder auch ein kleines Möbelstück handelt.
Selbstverständlich werden alle Werke versichert, und alle Leihgeber erhalten sie anschließend wieder zurück. Für die Ausstellung werden neben den regulären Öffnungszeiten (jeden 2. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr) Sonderöffnungszeiten vereinbart.
Wer sein „persönliches Lieblingsstück“ zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte beim Freundeskreis Garbsen unter Angabe von Adresse und Telefonnummer sowie einer Kurzbeschreibung des auszustellenden Werkes – wenn möglich, mit Bild – unter info@freundeskreis-garbsen.de oder schickt die Angaben per Post an den Freundeskreis Garbsen e.V., Rote Reihe 12, 30827 Garbsen, oder wendet sich an die Themenkreisleiterin für Kultur, Frau Vera Brand, unter der Telefonnummer (0 51 31) 707-6 50