Freundeskreis möchte Licht nach Garbsen holen: Professor Hänsch erhält den Ehrenring

Team der Ideengeber lobt den renommieren Physiker

GARBSEN (hb). Der dritte Ehrenring wird im Oktober an den Nobelpreisträger in Physik, Professor Theodor Hänsch, verliehen. Damit geht die Idee, die hinter dem Ehrenring steht, wieder auf: Der Freundeskreis möchte Licht nach Garbsen holen. "Mit der Auswahl des renommierten Physikprofessors für Quantenoptik wird dies auch in diesem Jahr wieder gelingen", ist sich Freundeskreis-Vorsitzender Wolfgang Galler sicher.

Das Team der Ideengeber des Ehrenringes, Professor Heinz Haferkamp und Bürgermeister Wolfgang Galler, gaben letzte Woche die Auswahl bekannt: Theodor Hänsch (64), Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching, wurde Ende 2005 mit dem Nobelpreis in Physik für seine Forschung ausgezeichnet. "Über dem Nobelpreis lacht nur noch der Himmel, höher geht es nicht", erklärte Professor Haferkamp zum Stellenwert der Stockholmer Auszeichnung. Hänsch habe an den exzellentesten Universitäten der Welt gelehrt. Der Preisträger habe 460 Publikationen verfasst und 20 Patente für sich stehen. Aber, er sei auch ein Mensch wie wir, und habe sich sehr über diese Ehrung aus dem Kreis von Garbsener Bürgern gefreut, berichtete Haferkamp über seine Gespräche mit dem Nobelpreisträger aus München. Hänsch habe sehr viele Termine, er lehne vieles ab, aber nach Garbsen werde er kommen, sagte Haferkamp. Die feierliche Übergabe des Ehrenrings 2006 soll am Dienstag, 17. Oktober im Garbsener Rathaus erfolgen. Unter der Schar der illustren Gäste wird auch der Ehrenringträger 2005, Hubertus Schmoldt, sein. Die Laudatio auf Hänsch wird Professor Herbert Welling, Institut für Quantenoptik der Universität Hannover, halten. Bürgermeister Galler, Vorsitzender des Freundeskreises, betonte, dass es dem Freundeskreis besonders wichtig sei, Persönlichkeiten nach Garbsen zu holen, die Herrausragendes für die Menschheit geleistet hätten.

Freundeskreis möchte Licht nach Garbsen holen: Professor Hänsch erhält den Ehrenring


Abgelegt unter: