
Freundeskreis Garbsen verleiht den 15. Ehrenring im Rathaus
Im Rahmen eines Festaktes ist dem Unternehmer Wolfgang Böllhoff aus Bielefeld der Ehrenring 2018 verliehen worden. Im Beisein von 150 Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik hat Professor Bernd-Arno Behrens die Laudatio auf den Preisträger gehalten. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann würdigte das bürgerschaftliche Engagement des Freundeskreises für diese Preisverleihung und bezeichnete Böllhoff als sehr würdigen Preisträger. Bürgermeister Christian Grahl hatte in seiner Begrüßung auf die Bedeutung und die Ausstrahlung des neuen Maschinenbaucampus für die Wirtschaft und die Stadt hingewiesen.
Laudator Professor Behrens, Institutsleiter im PZH, sprach von einer außergewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeit, die in diesem Jahr den Ring erhalte. Böllhoff stehe für Innovationskraft, enge Vernetzung von Industrie und Forschung sowie eine hohe soziale Verantwortung, lobte Behrens. Die Entwicklungen seines Unternehmens seien für die Auto-, Bau- und Schiffartsindustrie von hoher Bedeutung. Die Verbindungselemente von Böllhoff befänden sich in jedem Auto, so Behrens. Redner der Grußworte waren auch der Dekan der Fakultät Maschinenbau, Professor Jörg Wallaschek und Dr. Martin Goede, Leiter der Technologieplanung im VW-Konzern, der selbst auch in Hannover Maschinenbau studiert hat.
Hintergrund: Der Freundeskreis Garbsen e.V. ehrt seit 2004 Personen aus Lehre und Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft für exzellente Leistungen mit dem Ehrenring Garbsen. Erster Ringträger ist Professor Madjid Samii, der auch in diesem Jahr dabei war. Die bisherigen 14 Ehrenringträger sind in der Lobby vor dem Ratssaal mit einer Bildreihe verewigt, ein weiteres Foto kommt nun dazu.
Das Unternehmen Böllhoff unterhält Kontakte zum PZH am Campus Maschinenbau Garbsen der Leibniz Universität Hannover und unterstützt dort die Forschung. Dies ist auch einer der Gründe, warum der langjährige Firmenlenker Böllhoff ausgewählt wurde, sagte Professor Heinz Haferkamp. Er steht der Jury zur Auswahl der Ringträger vor.hb