Der Freundeskreis Garbsen möchte mit dem Forum erneut an das Motto der Expo 2000 Mensch – Natur – Technik erinnern. In einer vierteljährlich angelegten Vortragsreihe sollen folgende interessante Themen behandelt werden. Das Forum findet jeweils im Hörsaal des PZH / Produktionstechnischen Zentrum Hannover in Garbsen, An der Universität 2, um 19.00 Uhr statt.
15. März 2007: Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, Direktorin des Instituts für Mehrphasenprozesse und Sprecherin des Vorstandes des Zentrum für Biomedizintechnik der Leibniz Universität Hannover. Thema: Vitales Gewebe aus dem Eis.
21. Juni 2007: Vortrag von Prof. Dr. med. vet. Ingo Nolte, Direktor der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover spricht zum Thema Beziehung Mensch – Hund. Wer profitiert von wem?.
27. September 2007: Prof. Dr. rer. nat. Karsten Danzmann, Direktor des Albert-Einstein-Instituts der Leibniz Universität Hannover, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (siehe rechts).
29. November 2007: Prof. Dr. rer. nat. Hans-Jörg Jacobsen, Direktor der Pflanzenbiotechnologie, Abt. II, der Leibniz Universität Hannover stellt die Frage: Können wir es uns leisten, auf die Option GRÜNE GENTECHNIK zu verzichten?
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Heinz Haferkamp, Leibniz Universität Hannover