Rund 30 Mitglieder folgten der Einladung des Freundeskreises und kamen zur Besichtigung der Biogasanlage Garbsen an der Burgstraße.
Heinrich Sprengel, Vorstandsmitglied des Freundeskreises, begrüßte die Besucher und stellte die Geschäftsführer der Biogasanlage vor. Die Betreiber der Anlage Thomas Ernst, Thomas Balke und Christian Lödding informierten die Teilnehmer über alle Fakten rund um diese Form der nachhaltigen und zuverlässigen Energieversorgung. Interessiert zeigten sich die Anwesenden, als es die Motoren der Anlage zu sehen gab. Hier konnte unter anderem verfolgt werden, wie die erzeugte Wärme in das nahe gelegene BAB Rasthaus-Hotel Hannover – Garbsen Nord, geleitet wird.
Marc Münnich, Geschäftsführer des Hotels, gab weitere Informationen zum Thema Fernwärme. Nach einem Rundgang über das Gelände der Anlage wurden alle Teilnehmer von Herrn Münnich in sein Restaurant zum Essen eingeladen. Bevor sich die Mitglieder den kulinarischen Genüssen widmeten, ermöglichte Münnich einen Blick in den Heizungskeller. Hier kommt also die Wärme an, die die etwa 400 m entfernte Biogasanlage erzeugt.
Der Energieberater Dirk Tiemann, Geschäftsführer der Seymour Consulting GmbH, berichtete den interessierten Zuhörern über die Einsparmöglichkeiten der Energiekosten. Tiemann hat vor zwei Jahren Münnich beraten und erwartet in den kommenden Jahren eine erhebliche Einsparung der Energiekosten für das Hotel-Restaurant. Münnich betonte, dass es ihm neben der Kostenersparnis vor allem um den Vorteil biologischer Energien geht.
Der Freundeskreis bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung.
Im Anschluss an die Besichtigung lud Geschäftsführer Marc Münnich (vierter von links) in sein Betrieb Rasthaus-Hotel Hannover – Garbsen-Nord zum Essen ein.