
Die Lichtkünstler der Allstars haben die Aktion #garbsenleuchtet, initiiert vom Kulturnetzwerk Garbsen, fortgesetzt. Für den Freundeskreis Garbsen illuminierten sie am vergangenen Dienstag den Hérouville-St.-Clair-Platz im Herzen der Horst. Mit Eintritt der Dunkelheit und fast bis Mitternacht erstrahlte die Fläche zwischen Hallenbad und den Läden am Marshof mit einer spektakulären Lichtinstallation. Auf dem Pflaster des Platzes erstrahlten nicht nur bunte Flaggen vieler Nationen, sondern auch Begriffe und Schriftzüge, die gut zur internationalen Stadt Garbsen passen – denn hier leben Menschen aus rund 110 Nationen.
„Wir finden es wichtig – in diesen besonderen Zeiten – mit der Teilnahme an „Garbsen leuchtet“ ein sichtbares Zeichen der Zuversicht zu setzen“, sagte der stellv. Vorsitzende des Freundeskreises Stefan M. Birkner. „Wir danken dem Kulturnetzwerk Garbsen für diese tolle Initiative und freuen uns, ein Teil davon sein zu dürfen.“
„Mit der Aktion verbinden wir zwei wertvolle Aspekte“, so Jutta Grätz, Vorsitzende des Kulturnetzwerks Garbsen.“ Wir geben Kreativen wie den Allstars die Möglichkeit, sich den Garbsenern an einem prominenten wie ungewöhnlichen Ort der Stadt zu präsentieren und ihre Kunst stärker sichtbar zu machen“. Zudem seien die Lichtinstallationen mit unterschiedlichen Botschaften ein starkes Zeichen der Verbundenheit und der Zuversicht in der Corona-Pandemie.
Die Mitglieder des Kulturnetzwerks Garbsen setzen sich dafür ein, die Kulturschaffenden und – veranstalter in Garbsen zu vernetzen, Menschen und Kunst zusammenzuführen und die Teilhabe an Kultur sowie die Auseinandersetzung damit zu fördern. Weitere Infos Kulturnetzwerk Garbsen gibt es im Internet auf kulturnetz-garbsen.de.







Freundeskreis Garbsen lässt Hérouville-St.Clair-Platz illuminieren