Freundeskreis Garbsen spendet 2.500 Euro für die Pflege

Der Freundeskreis Garbsen hat sich zum Ziel gesetzt, mit bürgerschaftlichem Engagement Wissenschaft, Bildung und Soziales zu fördern. Von der Idee, die Pflege an der MHH zu unterstützen, waren Prof. Dr. Roland Scharf, erster Vorsitzender, und sein Stellvertreter Robert Andreas Hesse gleich begeistert. Dass Applaus allein als Dank für das, was die Pflegenden in deutschen Krankenhäusern während der Corona-Pandemie geleistet haben, nicht ausreiche, da sind sich beide einig. „Der Freundeskreis Garbsen möchte darüber hinaus ein klares Zeichen setzen für die Bedeutung und Wertschätzung der Pflegenden“, erklärt Scharf. Weil der Freundeskreis vorwiegend ehrenamtlich organisiert ist und die Beteiligung an der Aktionswoche als Arbeitgeber daher keine Option war, unterstützt der Freundeskreis das Motto  „150 Minuten – Aktiv für die Pflege“ mit einer Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro. Die Spende soll für Workshops zur Entspannung verwendet werden. Angedacht seien etwa Seminare zum Auftanken für die Pflegekräfte. Aber auch einfache Dinge, wie eine Sprossenwand, an der die Pflegenden viele Möglichkeiten für Training und Entspannung haben.

 

https://www.mhh.de/presse-news/doppelt-gut-bewegen-und-fuer-die-mhh-pflege-spenden

Freundeskreis Garbsen spendet 2.500 Euro für die Pflege