In festlichem Rahmen haben die Vorsitzenden des Freundeskreises zum fünften Mal den Ehrenring verliehen. Preisträger ist der Physik-Professor Herbert Welling (79).
An der Spitze Wirtschaftsminister Walter Hirche und 180 weitere geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und dem Vereinsleben fanden sich im Ratssaal zu einem Festakt ein. Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung des seit zwölf Jahren bestehenden und bürgerschaftlich orientierten Freundeskreises Garbsen. Die Festredner, frühere Kollegen und ehemalige Studenten von Welling, heute längst selber renommierte Professoren, Institutsdirektoren, Präsidenten von Wissenschaftlichen Gesellschaften avanciert, sprachen über die Leistung des Wissenschaftlers und lobten ihn als Vordenker seiner Disziplin, der Laserphysik und zugleich als sehr besonderen Menschen.
Welling sei es zu verdanken, dass Hannover heute einen bedeutenden internationalen Stellenwert besitze. Erreicht wurde dies auch mit der Ansiedlung des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in Hannover, dessen heutiger Leiter, Professor Karsten Danzmann, auch bei der Ringverleihung sprach. Professor Heinz Haferkamp, Vorstandsmitglied im Laserzentrum Hannover (LZH) und langjähriger Kollege von Welling, stellte zudem die besondere Funktion des LZH heraus, dass 1986 von der Professoren-Troika Welling, Hans Kurt Tönshoff und Haferkamp gegründet worden war. Heute hat das Laserzentrum eine international anerkannte und bedeutende Stellung, verfügt über sieben Professoren, 250 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von 16 Millionen Euro.
Freundeskreis-Vorsitzender Wolfgang Galler rief die Idee des Vereins in Erinnrung, mit der Verleihung des Ehrenrings besondere Lebensleistungen zu würdigen.
Weitere Redner waren: Universitätspräsident Professor Erich Barke, Professor Gerd Litfin – Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Professor Andreas Tünnermann – Universität Jena, Professor Axel Haverich – Medizinische Hochschule, Professor Uwe Morgner, Direktor des Instituts für Quantenoptik der Leibniz Universität Hannover und Laudator Professor Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Berlin.
(Aus Rundblick Garbsen, 03.12.2008)
Freundeskreisvorsitzender Wolfgang Galler konnte bei der fünften Ringverleihung 170 Persönlichkeiten im Garbsener Rathaus begrüßen. Er wies auf die wichtige Aufgabe des Freundeskreises hin, sich für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Universität und der Stadt Garbsen einzusetzen. Galler dankte Prof. Welling für seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen, die für die Menschen unsagbar wertvoll sind.