Freundeskreis präsentiert imposante Zahlen für Garbsen

GARBSEN (hb). Imposante Zahlenspiele präsentierte der Freundeskreis-Vorsitzende Bürgermeister Wolfgang Galler zum Jahresauftakt im zehnten Jahr des Freundeskreis Garbsen vor 70 Gästen im Hotel Bullerdieck: 219 Mitglieder gehören zur Institution, deren bekannteste Veranstaltungen derweil der Ehrenring für besondere Verdienste an renommierte Preisträger ist. "Wir haben in 2005 eine starke Wachstumsphase zu verzeichnen und an Popularität gewonnen" sagte Galler. Auch bei der Zahl der wichtigen Förderer als Rückgrat des Vereins konnte der Freundeskreis die Zahl stabil halten. Neue Impulse seien bereits durch die sehr erfolgreiche neue Reihe Mensch, Natur, Technik im PZH gesetzt worden. Als herausragend bewertete Galler die Entwicklung des Wissenschaftsstandorts Garbsen. Im PZH seien fast 2000 Menschen in Beschäftigung oder im Studium. Der Freundeskreis werde auch weiterhin diese Fachleute an Garbsen binden. Garbsen habe seinen Stellenwert und sein Image deutlich gesteigert, dies gehe auf die zehnjährige Initiative auch des Freundeskreis zurück, so Galler. Zum Thema Neues Zentrum Garbsen Mitte betonte der Vorsitzende, dass das erklärte Ziel einer Neuen urbanen Mitte mit hoher Magnetwirkung fortgesetzt werde. Sonae werde ein Zentrum zum Bummeln, Einkaufen und Wohlfühlen für alle Menschen in Garbsen schaffen. Ein Denken in die andere Richtung bezeichnete Galler als Rückschritt. "Wir wollen unsere Stadtteile als aktive Lebensräume mit hoher dezentraler Infrastruktur erhalten" , aber Garbsen könne sich nicht zurück zu einem Dorf entwickeln, wie es manche Kritiker des Sonae-Centers wohl verlangten, sagte Galler kämpferisch.

Freundeskreis präsentiert imposante Zahlen für Garbsen


Abgelegt unter: