Die vom Freundeskreis Garbsen organisierte Skate-Night lockte zahlreiche Skater aus Garbsen und Umgebung an. Schien es am Vormittag noch, als würde die Veranstaltung ins Wasser fallen, zeigte sich der Himmel am Abend regenwolkenfrei.
Beginn der Skate-Night war um 18.30 Uhr. Auftakt machten lockere Gesprächsrunden mit dem Veranstalter, dem Bürgermeister und den Organisatoren.
Der stellvertretende Vorsitzende vom Freundeskreis Garbsen, Heinrich Sprengel, betonte, dass der Verein mit der Skate-Night wieder einmal einen seiner Satzungszwecke erfüllt. Dort steht neben der Förderung von Sport, Kunst und Kultur auch die Förderung sozialer Projekte und die Förderung von Wissenschaft und Forschung.
„Die Skate-Night ist eine Veranstaltung ganz im Sinne des Freundeskreises“, so Sprengel. „Mit solchen Veranstaltungen wollen wir Garbsen noch lebens- und liebenswerter machen“.
Bis um 20.00 Uhr der Startschuss für den 17,5 Kilometer langen Rundkurs fiel, versüßten die Cheerleaders vom TSV Stelingen die Wartezeit durch Aufführungen der verschiedenen Altersgruppen.
Nach der Freigabe der Strecke machten sich die Teilnehmer auf den Weg in Richtung Osterwald. Hier warteten gekühlte Getränke auf die Sportler, die eine wohlverdiente Pause einlegen konnten. Weiter liefen die Skater auf der Hauptstraße in Osterwald über die Osterwalder Straße zurück nach Berenbostel, bevor es um kurz nach 22.00 Uhr auf die Zielgerade an der Ziegeleischeune bei Möbel-Hesse ging.
Der vom GVH eingesetzte Bus, der am Ende des Trosses müde Inline-Skater einsammelte, wurde gut angenommen. Platz nahmen dort vor allem Kinder, für die die fast 20 Kilometer lange Strecke dann doch etwas zu lang war.
Am Ausgangspunkt angekommen, stärkten sich die Sportler noch schnell, bevor es zum Abschluss der Skate-Night wie aus Eimern goss. Somit hatten die zahlreichen Helfer und Organisatoren recht behalten: „Das Wetter wird auf alle Fälle mitspielen“.
Der Freundeskreis dankt allen Sponsoren und Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.