Freundeskreis sponsert Tennis-Projekt für Schüler/innen

Die Oberschule Berenbostel (OBS) ist bekannt für ihr differenziertes Lernangebot –neu hinzugekommen ist das Tennis-Projekt, unterstützt vom Freundeskreis. Elf Teilnehmer sind auf der Tennisanlage des TV Berenbostel dabei.

Mit dem guten Lernangebot wird die Schülerschaft motiviert, einen optimalen Schulabschluss zu erreichen. Dazu zählen auch viele kreative und sportliche Aktivitäten, die das Zusammenleben in der OSB bereichern, sodass sich unterschiedliche Neigungen und Fähigkeiten entfaltet können. Im Rahmen des sportlichen Nachmittagsprogramms bietet die OBS nun erstmals auch Tennis an. Ab Ende August werden Schüler in zwei parallelen Gruppen, fachkundig von zwei Trainern  angeleitet, um die Grundlagen des Tennisspielens zu erlernen. Das Training findet an zehn Terminen von jeweils 1,5 Stunden statt. Danach sollten die Absolventen wissen, ob ihnen diese Sportart gefällt und ob sie ohne Trainerhilfe erste Spiele individuell miteinander verabreden wollen, sagt für den Themenkreis Helmut Buschmann.

Für diese, an der OBS neue Sportart ist eine „Starthilfe“ erforderlich, die das engagierte OBS-Team in seinem verzweigten Netzwerk gefunden hat. So unterstützt der Tennisverein Berenbostel dieses Projekt, indem er an den zehn Terminen jeweils seine Plätze, sowie Schläger und Bälle ohne Entgelt zur Verfügung stelle, sagt Buschmann. Der Freundeskreis Garbsen bezahlt die zweimal zehn Trainingsblöcke in einer Gesamthöhe von 500 Euro, sagt Themenkreisleiter Achim Rompa.

Freundeskreis sponsert Tennis-Projekt für Schüler/innen