Gefragt sind ausgezeichnete Jugendliche

Aus Leine-Zeitung vom 7. April 2009

Besonderer Einsatz soll belohnt werden – deshalb verleiht der Freundeskreis Garbsen auch dieses Jahr wieder seinen Jugendpris. Bis zum 1. Juli werden alle Garbsener gebeten, Vorschläge einzureichen. Der Preis soll an Gruppen oder Einzelpersonen gehen, die sich für das Ansehen der Stadt oder die die Gemeinschaft eingesetzt haben.

Für den Jugendpreis gibt es genaue Kriterien: Die Preisträger müssen aus Garbsen kommen und dürfen nicht älter als 21 Jahre sein. „Mit den bisherigen Jugendpreisträgern hängt die Messlatte sehr hoch“, sagt Hartmut Büttner, Vorsitzender des Themenkreises Jugend und Sport im Freundeskreis Garbsen.

Stefan Kamer hat den Preis für sein langjähriges Engagement im Jugendbereich erhalten. Seine Vorgängerin Tuna Lafci wurde für ihren Einsatz als Berenbosteler Botschafterin und ihr Engagement als Anwältin für die Verständigung der Religionsgemeinschaften geehrt. Die erste Preistärgerin, Jutta Wieding, hat sich als Klimabotschafterin für den Umweltschutz eingesetzt.

Der Jugendpreis ist mit 1.000 Euro dotiert. 500 Euro gehen an ein Projekt, das der Preisträger auswählt, 500 Euro darf der Ausgezeichnete behalten. Vorschläge können per Post an die Geschäftsstelle des Freundeskreises, Rote Reihe 12, 30827 Garbsen oder per E-Mail an info@freundeskreis-garbsen.de eingereicht werden.

Gefragt sind ausgezeichnete Jugendliche


Abgelegt unter: