Jugendpreis geht an Sina John

FRIELINGEN (budo). In seiner Jahresauftaktveranstaltung im Hotel Bullerdieck hat der Freundeskreis Garbsen den diesjährigen Jugendpreis an die erst 15-jährige IGS-Schülerin Sina John aus Heitlingen vergeben. Als Laudator würdigte Hartmut Büttner die vielfältigen Verdienste der Preisträgerin. Die Festrede hielt Professor Rolf Wernstedt.

Bei der Begrüßung der 100 Gäste blickte der Vorsitzende Manfred Hanselmann auf die zahlreichen Aktivitäten des Freundeskreises im vergangenen Jahr zurück und gab eine Vorschau auf das neue Jahr.

So soll eine neue Reihe von Stadtgesprächen mit erstklassigen Referenten und eventuell auch Literaten vorausschichtlich in der Stadtbibliothek stattfinden. Erstmalig wertete der Freundeskreis seine Veranstaltung mit einem Vortrag auf, den der frühere Präsident des Niedersächsischen Landtages und ehemalige Kultusminister Rolf Wernstedt hielt. In seinen „Gedanken zur gegenwärtigen Krise der Politik“ analysierte der Redner die derzeitige Situation und stellte insbesondere fest, dass hohe Sachkompetenz in der Politik, Bewusstsein für das Allgemeinwohl sowie Bewusstsein für die normativen und nicht normativen Grundlagen und Respekt vor Institutionen und ihre demokratische Handhabung unbedingt notwendig sein sollten.

Der Freundeskreis hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, alljährlich junge Garbsener unter 21 Jahren für das besondere ehrenamtliche Engagement auszuzeichnen. Im Beisein der Eltern von Sina John begründete Laudator Hartmut  Büttner in seiner Funktion als Themenkreisleiter Jugend und Sport die Wahl der Jugendpreisträgerin und hob ihre besonderen Leistungen und ihr Engagement im Einzelnen hervor.

In der Schule ist Sina eine Ausnahmebegabung. Sie ist schon mit fünf Jahren eingeschult worden und hat an der IGS Garbsen sogar zwei Schuljahre übersprungen, so dass bereits in diesem Frühjahr ihr Abitur ansteht. Neben einem dauerhaften Engagement in der Schülermitverantwortung hat die Preisträgerin zusammen mit anderen Schülerratsmitgliedern federführend zur Auszeichnung der IGS Garbsen als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beigetragen. In der Freizeit erteilt sie schwächeren Mitschülern Nachhilfe.

Da sie in Heitlingen wohnt, hat sie einige Jahre in der örtlichen Jugendfeuerwehr mitgearbeitet und ist außerdem Mitglied des CVJM. Als sportliches Hobby betreibt Sina im Deutschen Hockeyclub Hannover die seltene Sportart „Lacrosse“, in der sie mit ihrer Jugendmannschaft sogar Deutscher Meister geworden ist. Im Anschluss an das Abitur plant die Nochschülerin ein Studium der Fachrichtung „Medienmanagement“. Nach der Preisübergabe durch Manfred Hanselmann bedankte sich Sina John beim Freundeskreis mit den Worten: „Ich war sprachlos, als ich von der Entscheidung erfuhr“ und dankte auch ihren Eltern und der IGS. Von dem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro wird sie die Hälfte zugunsten der Garbsener Tafel in Form von Naturalien spenden.

 

Aus Umschau Garbsen, 08.02.2012

Jugendpreis geht an Sina John


Abgelegt unter: