Freundeskreis Garbsen vergibt Jugendpreis

  • EU-Botschafterin Jutta
  • Wieding wird geehrt
  • 19-jährige Horsterin engagiert sich für Klimaschutz und Frieden

Frielingen (cl). Sein zehnjähriges Jubiläum hat der Garbsener Freundeskreis zum Anlass genommen, eine Ehrung für ehrenamtliche Verdienste ins Leben zu rufen. Der erste Preis für „Engagement in Garbsen“ wurde nun auf dem Neujahrsempfang des Vereines im Frielinger Hotel Bullerdieck feierlich an die 19-jährige Jutta Wieding überreicht.
„Mit dieser Anerkennung wollen wir den jungen Menschen eine Orientierungshilfe geben“, sagte Freundeskreis-Vorsitzender Wolfgang Galler in seiner Eröffnungrede. „Mischt Euch ein, lasst Euch nicht einschüchtern“, plädierte er an die Jugend.

Wieding ist derzeit in Brüssel im Rahmen einen freiwilligen sozialen Jahres für den Klimaschutz tätig und rief die Anwesenden in ihrer Dankesrede dazu auf, sich für den Schutz der Umwelt stark zu machen. „Es dauert keine 50 Jahre mehr, bis das Chaos kommt“, so Wieding. Konkrete Maßnahmen seien zu ergreifen, jeder müsse nachdenken, was er für den Schutz der Umwelt tun könne.
Ihr Motto zitierte die Horsterin dabei aus einem bekannten Popsong: „Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist, wie sie ist. Es ist nur Deine Schuld, wenn sie bleibt, wie sie ist“.

Schon immer habe Wieding sich für andere stark gemacht, betonte Galler in seiner Laudatio. Unter anderem ist sie in ihrer Heimatgemeinde, aber auch im überregionalen Kirchenbereich tätig gewesen. Sie habe sich als Schulsprecherin an der IGS und auch im Bündnis „Gewalt gegen Rechts“ engagiert.

Das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro wird Wieding sich mit einer gemeinnützigen Organisation teilen. Nach ihrer Rückkehr aus Brüssel möchte Wieding ein Lehramtsstudium beginnen.

Quelle: Rundblick, Februar 2007

Jutta Wieding mit der Urkunde zum Jugendpreis

Jutta Wieding mit der Urkunde zum Jugendpreis „Engagement in Garbsen“. (Foto: Georg Pauldrach)

Freundeskreis Garbsen vergibt Jugendpreis


Abgelegt unter: