Um ein buntes Bild vielfältiger Kulturen in Garbsen zeichnen zu können, bittet der Freundeskreis Garbsen gebürtige Deutsche ebenso wie Bürger mit Migrationshintergrund, dem Museum eigene besonders schöne oder bedeutende Stücke aus Urlaubsland oder Heimat als Leihgaben zur Verfügung zu stellen: Auf der einen Seite sollen Garbsener aus anderen Kulturkreisen hier eine Gelegenheit erhalten, die Kultur ihrer Heimat ihren Mitbürgern als persönliche Zeugnisse fremder Kulturpraktiken, Kunstfertigkeiten oder Glaubensvorstellungen zu präsentieren. Genauso willkommen sind auf der anderen Seite attraktive Urlaubssouvenirs oder gar Stücke, deren Erwerb den Garbsenern eigens eine Reise wert war. Der objektive Wert des Stückes spielt hier weniger eine Rolle als der persönliche Wert für seinen Besitzer. Bestandteil der Ausstellung ist auch eine kleine Beschreibung der Geschichte hinter dem Stück, die in Zusammenarbeit mit der Kuratorin der Ausstellung erstellt wird.
Selbstverständlich werden alle Objekte versichert und die Leihgeber erhalten sie anschließend wieder zurück. Die Ausstellung wird zu regulären Öffnungszeiten des Heimatmuseums Garbsen ab dem 14. April bis zum 23. Juni 2013 (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr) zu sehen sein.
Wer ein Ausstellungsstück zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Kathrin Symens (Tel. Nr. 0177/4171610) oder per Email (k.symens@engelkultur.de) unter Angabe von Adresse und Telefonnummer, einer Kurzbeschreibung des Objektes und wenn möglich mit einem Foto (Frau Symens stellt ein Formular bereit).
Die Objekte können oder am Sonntag, dem 10.3. zwischen 14 und 17 Uhr sowie am Mittwoch, dem 13.3. zwischen 15 und 18 Uhr im Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Straße 134 abgegeben werden und in Ausnahmefällen nach vorheriger Vereinbarung.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Freundeskreis-Vorstand,
Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, gerne zur Verfügung.