Freundeskreis Garbsen hat am 22. April 2014 den dritten Nordic-Walking-Trail zwischen Schloß Ricklingen und Horst eröffnet. Fünf Jahre haben die Suche nach der Strecke und die Verhandlungen mit Eigentümern gedauert. Jetzt ist der längste der drei Trails eröffnet – nur das Eingangss Garbsen auszubauen“, sagte Initiator Hans Georg Pott. Freizeitangebote seien für Neubürger und Firmen ein wichtiger Standortfaktor.
Der Trail mit Wegweisern aus der Jugendwerkstatt führt von der Barockkirche über Wedekindweg und Entenpool durch den Heinemann-Wald nach Horst bis zur Horster Mühle und über die Rettmer Berge zurück nach Schloß Ricklingen. Am Sonnabend testeten 25 Walker die Strecke, unter ihnen Rudolf Spier. Die Strecke sei viel anspruchvoller und landschaftlich interessant, sagte er. Besonders die Attraktivität der Strecke sei bei der Suche des Weges ausschlaggebend gewesen, betonte Pott. Der Trail bietet Walkern unter anderem einen reizvollen Ausblick auf die Leine. Die Strecke ist nicht nur für Nordic Walking gedacht. Sie kann auch zum Laufen genutzt werden. „Nordic Walking ist unser Vorschlag, muss aber nicht von jedem angenommen werden“, sagte Pott. Neben diesem Freundeskreis-Trail pflegt der Verein den AOK-Trail im Stadtpark und den Korallus-Trail in der Garbsener Schweiz – zusammen ein Nordic-Walking-Park von mehr als 18 Kilometer und damit internationaler Standard. 17 000 Euro hat der Verein investiert, allein 5000 Euro in die Beschilderung des dritten Trails.
(Aus Leine-Zeitung Garbsen, 28.04.2014 von Carmen Flicke.)