Einsatz und gute Noten

Seit 15 Jahren verleiht der Freundeskreis Garbsen den Schülerpreis an Jugendliche, die neben besonderen schulischen Leistungen auch ein außerordentliches Engagement für ihre Mitmenschen sowohl im schu- lischen Kontext als auch in ihrer Freizeit zeigen. Der Initiator der Preisverleihung, Professor Heinz Haferkamp, begrüßten fünf der acht ausgezeichneten Schüler im Ratssaal in Garbsen-Mitte und würdigte jeden Schüler mit einer individuell gestalteten Laudatio. Mit sorgfältig ausgewählten Aphorismen beglückwünschte Haferkamp die Schüler zu ihren Auszeichnungen.

„Nicht nur eure sehr guten schulischen Leistungen, auch euer vielfältiges soziales Engagement zeichnen euch aus“, lobte Haferkamp. Preisträgerin Alina Agirmann setzte sich als Pausenbuddy für ein friedliches Miteinander in der Realschule Berenbostel ein. Ehren- amtliches Engagement zeigte auch Schüler Muhammed-Fatih Göğebakan in einem Seniorenheim. Agathe Caroline Mnich, Kevin Haug und Vivienne-Soledad Schultz setzten sich als Klassensprecher für einen guten Zusammenhalt ein.

Preisträger Joscha Branahl reist derzeit durch Bolivien, Martha Lea Marie Grossmann engagiert sich in Chile und Jule Neubauer absolviert ein Praktikum am Flughafen Stuttgart. Deren Auszeichnungen überreichte Haferkamp an die anwesenden Eltern.

„Bildung ist nur ein mäßiges Gewässer. Erst durch den Ein- bezug vieler Nebenquellen wird unser Wissen zu einem starken Strom“, sagte Haferkamp, der die Schüler zum Nutzen ihres eigenen Verstandes anregte. Lehrer seien Motivatoren, die Schülern die Tür zur Erkenntnis öffnen. „Kritisch zu bleiben und selbst durch Nachdenken zu Wissen erlangen, das ist eure Aufgabe“, sagte Haferkamp.

(von Mareike Friedberg, aus „hallo Wochenende Garbsen“, Ausgabe 14.11.2015)

 

Einsatz und gute Noten


Abgelegt unter: