Garbsen hat einen Platz der Fußballweltmeisterschaft

Nach der für Deutschland so erfolgreichen Fußballweltmeisterschaft und der großen Begeisterung, dass dieses Turnier bei uns ausgelöst hatte, wollte der Freundeskreis Garbsen als Erinnerung an dieses Ereignis etwas Besonderes schaffen. Er hat damals beschlossen, eine Skulptur zu erwerben und diese auf einem zentralen Platz der Stadt aufzustellen. Zugleich wurde bei der Stadt beantragt, diesen Platz mit dem Namen „Platz der Fußballweltmeisterschaft" zu bezeichnen. Diesem Vorschlag hat der Ortsrat Garbsen zugestimmt.

Zur feierlichen Enthüllung des Namensschildes kam Nationaltorwart Robert Enke , der gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Franz Genegel und dem Freundeskreis-Vorsitzenden und ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Galler das Schild an der Berenbosteler Straße / Ecke Europaallee enthüllte.

Mehrere hundert Schaulustige, darunter viele kleine Fußballer, verfolgten gebannt der Enthüllung und standen anschließend Schlange, um ein Autogramm vom zurzeit verletzten Keeper des Bundesligisten Hannover 96 zu ergattern.

Bei dem Wettkampf um das Torwandschießen konnte sich Luisa Göhns mit vier von sechs möglichen Treffern über den ersten Preis freuen.

Als Dank an Herrn Enke überreichte Freundeskreis-Schatzmeister Hans Georg Pott ihm einen Scheck für die Robert-Enke-Stiftung.

Hans Georg Pott, Wolfgang Galler und Hartmut Büttner freuen sich mit den kleinen Fußballern über das erfolgreiche Torwandschießen.

Hans Georg Pott, Wolfgang Galler und Hartmut Büttner freuen sich mit den kleinen Fußballern über das erfolgreiche Torwandschießen.

Garbsen hat einen Platz der Fußballweltmeisterschaft


Abgelegt unter: