Organisationsteam hat alle Hände zu tun

Die Skate-Night in Garbsen im Jahr 2008 war ein auch über die Stadtgrenzen hinaus erfolgreiches Ereignis.

Es war ein Event, das Sportbegeisterte aus vielerlei Gründen angezogen hat. Zum einen war der sportliche Akspekt von Bedeutung, zum anderen aber auch ein nicht alltägliches Gemeinschaftserlebnis Motivation „dabei zu sein“.

Der Freundeskreis sieht in der Skate-Night in Garbsen genau diesen Mix aus Sport und Erlebnis als ein wichtiges Angebot für Jedermann/Jedefrau an, das unbedingt erhalten bleiben muss. Die Skate-Night kann darüber hinaus einen weiteren Mosaikstein darstellen, unsere Stadt noch liebenswerter zu machen, aber auch nach aussen hin positiv zu wirken.

 

Die Organisatoren der letzten Skate-Night, sämtlich in anderen Bereichen bereits aktive Mitglieder des Freundeskreises, wollten die Skate-Night auch in Zukunft in unserer Stadt aufrechterhalten und deswegen einer Organisation oder einem Verein übertragen.

 

Der Freundeskreis hat sich aus den oben geannten Gründen sofort dazu bereit erklärt und möchte „Sport und Gemeinschaft“ langfristig anbieten, auch durch die Durchfühung der Skate-Night.

 

Diese Aufgabe passt auch haargenau in das Portfolio des Freundeskreises, der sich unter anderem die Aufgabe gestellt hat, sportliche Ereignisse zu fördern oder – soweit es den Vereinssport nicht tangiert – auch zu veranstalten.

 

Als Zeichen, dass diese Aufgabe einen hohen Stellenwert bei der Arbeit des Freundeskreises hat, ist festzuhalten, dass wir bereits ab Gründung des Freundeskreises dafür einen Themenkreis „Jugend und Sport“ eingerichtet haben. Dieser hat bereits von Anbeginn vielfältige Aufgaben konzipiert und durchgeführt und sportliche Ereignisse begleitet.

 

Ich verweise auf die Fahrradtour zum damals in der Bauphase befindlichen Expogelände unter großer Beteiligung der Garbsener Bevölkerung, die Förderung von Jugendarbeit in den Schulen, Benefizveranstaltung mit dem TSV Havelse zugunsten krebskranker Kinder, Unterstützung der Rundfahrt krebskranker Menschen, Unterstützung der Sportvereine durch Veranstaltungen mit dem Sportdezernenten und dem Niedersächsischen Sportbund, Stiftung einer Ball-Skulptur auf dem Platz der Fußballweltmeisterschaft an die Garbsener Bürgerinnen und Bürger und denNordic-Fitness-Parcour.

 

Deswegen war es klar, dass dieser Themenkreis unter Leitung von Herrn Hartmut Büttner mit der Organisation der Skate-Night Garbsen betraut wurde.

 

Wolfgang Galler
im März 2009

 

www.skate-night-garbsen.de

 

 

 

 

Organisationsteam hat alle Hände zu tun


Abgelegt unter: