Sommerfest des Freundeskreises am 18.06.22

Musik, Tanz und Talk – präsentiert von Radio 21: Verein feiert am 18. Juni sein 25-jähriges Bestehen an der Ziegeleischeune / Aktion „Zusammen für Garbsen“ fördert Projekte mit insgesamt 25.000 Euro

 

Ob „Knockin‘ On Heaven’s Door“, Sweet Child O‘ Mine“, „Paradise City“,  „You Could Be Mine“oder „November Rain“: Die Hits der Rockband Guns n‘ Roses kennt wohl fast jeder. Radio 21 wird mit Reckless Roses die weltweit wohl beste Tribute-Band der legendären Guns n‘ Roses nach Garbsen holen. Das Konzert der fünf Musiker aus Budapest am Sonnabend, 18. Juni, ab 21 Uhr auf dem Parkplatz an der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse wird der rockige Ausklang des Sommerfestes, mit dem der Freundeskreis Garbsen sein 25-jähriges Bestehen feiert. „Die Band kommt dem Original nicht nur musikalisch ganz nah“, sagt Steffen Müller, Geschäftsführer von Radio 21 und Mitglied im Vorstand des Freundeskreises. „Sie kopieren auch den Look und das Aussehen der US-amerikanischen Rockband, die sogar 2012 in die ‚Hall of Fame‘ aufgenommen wurde.“

Bevor die Restless Roses ihr Publikum auf der Radio-21-Bühne mit auf eine Zeitreise bis in achtziger Jahre nehmen, wird die Partyband #Hashtag den Zuschauern kräftig einheizen. Die Party mit den sechs professionellen Musikern aus Niedersachsen steigt ab 19 Uhr. Die Künstler schöpfen aus einem breiten Repertoire an Songs aus unterschiedlichsten Stilrichtungen – vom Pop und Schlager über Charthits und Evergreens der vergangenen 30 Jahre.

„Wir wollen mit unserem ‚Summer Opening Garbsen‘ ein Fest für alle Generationen schaffen“, kündigt Mitorganisator Manuel Kressler vom Freundeskreis an. Und mit Musik, Tanz, Talk und Show liest sich das Programm so bunt wie ein Sommercocktail. Zum Auftakt des Sommerfestes spielt die renommierte und vielfach ausgezeichneten Big Band Berenbostel. Beginn ist um 11 Uhr. Die Musiker unter der Leitung von Felix Maier zählen zu den besten Schülerbands Deutschlands und sind vielfach ausgezeichnet. Beim Freundeskreis-Sommerfest präsentieren sie einen Mix aus Swing, Funk und Modern Jazz. Um 13 Uhr beginnt das Mitmachkonzert für Kinder mit TV-Star und Liedermacher Nilsen.

Ab 14.30 Uhr und 17.00 Uhr werden sich die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcentrums Kressler und der neuen Dance & Fitness Academy durch die Stile tanzen. „Die Leiterin der Academy Maria Damer gestaltet einen eigenen Showblock mit Tänzerinnen und Tänzern unserer Disco-Dance-Bundesliga-Formation Crazy Crocodile Company“, berichtet Manuel Kressler. Die Sportler werden ab 14.30 Uhr nicht nur ihre Paradedisziplin, also den Disco Dance, präsentieren. Später bringen sie eine Show durch alle Styles, darunter Hip Hop, Contemporary, Lady Salsa und Burlesque, auf die Bühne.

Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher um 15.30 Uhr: Dann beginnt die Zumba-Dance-Party mit dem international bekannten Zumba- und Fitnesstrainer Alexander Lopez. „Der Kolumbianer gehört zu den Top-Stars der Zumba-Szene und kommt eigens aus Spanien nach Garbsen“, berichtet Kressler. „Und bringt sicher ganz viel Sommergefühl mit in die Stadt. Alle Zumba – und Fitnessfans sind aufgerufen, Ihre Sportsachen einzupacken und vorbeizukommen.“

„Im Wechsel zu den Konzerten und Shows gibt es kurze Talkrunden mit Menschen aus Sport, Kultur und Politik aus Garbsen, darunter auch Bürgermeister Claudio Provenzano“, kündigt Achim Rompa vom Organisationsteam an. Als Moderator führt Stephan Hox von Radio 21 durch den Tag und Abend. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit, die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Der Eintritt zu allen Konzerten und weiteren Aktionen auf dem Veranstaltungsgelände an der Robert-Hesse-Straße 3 ist kostenfrei.

Vorgestellt werden beim Sommerfest des Freundeskreises auch die ersten innovativen und kreativen Ideen des Projekts „Zusammen für Garbsen“. Der Freundeskreis hatte Vereine und Initiativen aufgerufen, sich mit konkreten Konzepten rund um die Themen Wissenschaft und Kultur, Kinder, Jugend und Senioren sowie Soziales und Integration, Sport und Stadtverschönerung zu bewerben. Teilnehmen können auch Privatpersonen. Die Projekte müssen in Garbsen stattfinden und 2022 beginnen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum Beginn der Sommerferien am 14. Juli. Das Gesamtbudget für die Aktion beträgt 25.000 Euro.

Interessierte können sich per Formular auf dieser Website bewerben. „Mit dieser Aktion wollen wir den Gedanken des bürgerschaftlichen Engagements in alle gesellschaftlichen Bereiche weiterzutragen“, so der Freundeskreis-Vorsitzende Roland Scharf. „Die ersten Anträge sind bereits eingetroffen.“

Weitere Informationen gibt es im Internet auf freundeskreis-garbsen.de, detaillierte Infos zum Sommerfest-Programm auch auf radio21.de.

 

Sommerfest des Freundeskreises am 18.06.22