
Am 14. Juli 2020 jährt sich der Todestag unsres Ehrenmitglieds Professor Dr.-Ing. Heinz Haferkamp, der im Jahr 2019 am 14. Juli im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Haferkamp ist neben dem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Galler einer der Ideengeber für den Ehrenring und hat ihn maßgeblich gestaltet. Haferkamp hat mit seinem Ideenreichtum und unermüdlichem Engagement eine Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen für den Freundeskreis angestoßen und damit das Bild des Vereins in der Stadt Garbsen über Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Dabei war es sein Ziel, die Entwicklung der Stadt zu fördern und die Verbindung mit der Wissenschaft zu stärken.
Sein Wirken ist gekennzeichnet durch den Ehrenring Garbsen, eine Auszeichnung für Menschen, die besondere Leistungen erbracht haben. Haferkamp übergab diesen bürgerschaftlichen Preis seit 2004 an 15 renommierte Preisträger aus dem Bereich Wissenschaft und Wirtschaft. Erster Preisträger war der bekannte Hirnchirurg Professor Madjid Samii.
Haferkamp leitete als Laudator auch viele Jahre die Verleihung des Schülerpreises und war der Ideengeber für die Garbsener Stadtgespräche. Haferkamp zählte zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins Freundeskreis Garbsen, der im Jahr 1996 gegründet wurde. Er gehörte bis 2017 ununterbrochen dem Vorstand an.
Im Jahr 2010 verlieh ihm die Stadt Garbsen, in Anerkennung seiner großen Verdienste, die Ehrenbürgerschaft der Stadt Garben.