Gemeinsam mehr bewegen
Der Freundeskreis Garbsen ist ein gemeinnütziger Verein, der von der Leidenschaft seiner Mitglieder lebt.
Soziales Engagement und Teilhabe sowie Bildung und Wissenschaft sind zentrale Themen unserer Arbeit.
Juli
August
23.08.25 Tour de Garbsen
September
04.09.25 Frühstückstalk
20.09.25 Ausflug zum Auto-Museum PS-Speicher in Einbeck
25.09.25 Betriebsbesichtigung Ammans Hof
Oktober
Kommende Veranstaltungen
November
21.11.25 Heitlinger Abend
Dezember
4.12.25 Frühstückstalk
Aktuelles

Förderprojekt:
KURTULUS-Springermeeting
Das ist Spitzenleichtathletik in Garbsen: das KURTULUS Springer-Meeting in Garbsen auf der Sportanlage des Garbsener Sport Clubs am Planetenring, in diesem Jahr ausgetragen am 15. Juni. Seit dem Jahr 2000 ist das Meeting ein familiäres Treffen von vielen prominenten Athletinnen und Athleten.
Neben den deutschen Elitespringern kommen auch regelmäßig Topathleten aus dem Ausland nach Garbsen. Zahlreiche Stadionrekorde, nationale Bestleistungen und jedes Mal Hunderte von begeisterten Zuschauern unterstreichen Erfolg und Tradition der Veranstaltung.
Das Einladungssportfest wird zusammen mit den DLV-Kadertrainern organisiert. Der Freundeskreis Garbsen zählt zu den langjährigen Förderern.

Förderprojekt:
"Der kleine Horrorladen"
Seit 2008 gab es am Geschwister-Scholl-Gymnasium bereits acht große Musicalproduktionen, und auch 2025 wurde diese Tradition fortgeführt: Das Musical-Ensemble und die Bigband brachten den Broadway-Klassiker „Der Kleine Horrorladen“ auf die Bühne. Die humorvolle Grundstimmung und die bisweilen skurrile Situationskomik verbergen nicht das zentrale Thema: Verständnis und Mitgefühl untereinander, respektvolles und friedliches Zusammenleben sowie moralische Werte im Kontext sozialer Herausforderungen (Quelle: „Der Kleine Horrorladen“ - Broadway in Berenbostel | Geschwister-Scholl-Gymnasium).
Mit einer Spende des Freundeskreises Garbsen konnte das Musical-Ensemble die Kostüme, die Maske und das Licht auf ein professionelles Niveau bringen. Die Vorstellung Anfang Mai wurde von mehreren Vorstandsmitgliedern besucht. Die Qualität und das Engagement aller Beteiligten hinterließen einen tiefen Eindruck. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Vorstellung!

Förderprojekt:
"Spielhäuschen-Dorf"
Drei Spielhäuser und zahlreiche Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten: In der Kita der evangelischen Kirchengemeinde Osterwald an der Hauptstraße 236 ist ein neuer und großzügiger Spielbereich entstanden. Bei einem Familienfest haben die Kitakinder und das Team rund um Kita-Leiterin Heike Thiele das sogenannte Spieldörfchen offiziell eingeweiht. Der Freundeskreis Garbsen fördert das Projekt mit einem Betrag in Höhe von 16.700 Euro – als alleiniger Sponsor.
Die drei Holzhäuser, die mit einer Brücke verbunden sind, bieten auf dem rund 4000 Quadratmeter großen Außengelände vielfältige Anregungen für Spiel und Bewegung. In der Kita der evangelischen Kirchengemeinde Osterwald werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut, in einer Hortgruppe im Alter von sechs bis zehn Jahren.

Frühstückstalk
Beim letzten Frühstückstalk des Jahres 2024 konnte der Themenkreis Arbeit und Wirtschaft erneut den Garbsener Bürgermeister für einen Vortrag gewinnen. Claudio Provenzano gab einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf das Jahr 2025.

Nikolausaktion
In der Grundschule Saturnring fand auch in diesem Jahr die Nikolausaktion statt. 400 Kinder erhielten eine Überraschungstüte. Achim Pietsch, der Marktleiter des Edeka Markts in Berenbostel unterstützte dabei erneut den Themenkreis Kinderlächeln des Freundeskreis Garbsen. Achim Rompa, Jacky Gerschler und Helmut Buschmann überreichten die Leckereien an strahlende Kinder. Für glänzende Kinderaugen haben sich diese Vorbereitungen wieder einmal gelohnt, sagt Achim Rompa.

Heitlinger Abend
Der Freundeskreis Garbsen hat auch in diesem Jahr zum Heitlinger Abend eingeladen. Die Mitglieder haben bei einer deftigen Käse- und Wurstplatte einen geselligen Abend im Alten Pferdestall des Rittergut Heitlingen verbracht.

Ehrenring
Die Wissenschaftlerin und Ärztin Anke Lesinski-Schiedat ist mit dem Ehrenring des Freundeskreis Garbsen ausgezeichnet worden. Der Verein würdigt mit dem Preis das außergewöhnliche Wirken der Medizinerin. Lesinski-Schiedat ist seit 2003 ärztliche Leiterin des Deutschen Hörzentrums an der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und betreut und forscht an innovativen Therapien für Hörgeschädigte.

Besichtigung der Johanniter Rettungswache
Der Themenkreis Arbeit und Wirtschaft hat für die Mitglieder des Freundeskreis Garbsen eine Besichtigung der Rettungswache der Johanniter organisiert.

Fahrt zur Operette nach Schönebeck
Der Themenkreis Kultur hat eine Fahrt nach Schönebeck zum Operetten Sommer organisiert. Die Teilnehmer haben die Operette sehr genossen.
Unsere Ziele
Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen:
Bildung,
Wissenschaft,
Kultur,
Sport,
Soziales und
Gemeinschaft
Gemeinsam mehr bewegen
Sie haben Interesse daran, Teil des Freundeskreis Garbsen zu werden? Es warten spannende Unternehmungen und eine nette Gemeinschaft auf Sie. Durch Ihre Mitgliedschaft kann der Freundeskreis seine vielfältigen Projekte umsetzen und bedankt sich schon heute bei Ihnen für Ihre Unterstützung.